Semalt: Warum verschwinden WordPress-Plugins aus dem Plugin-Verzeichnis?

Ungefähr fünfzigtausend WordPress-Plugins sind im WordPress-Plugin-Verzeichnis verfügbar, aber hin und wieder verschwinden einige davon, und wir verstehen nicht, warum dies geschieht. Es gibt einige gute Gründe, warum dies geschieht, aber die Informationen sind nie öffentlich verfügbar.

Ross Barber, ein führender Experte von Semalt , sagt, wenn Ihr Plugin plötzlich verschwunden ist und Sie den Grund wissen möchten, bevor Sie mit der Untersuchung beginnen, sollten Sie Ihr WordPress-Dashboard auf folgende Möglichkeiten überprüfen

1. Ihre Website ist gefährdet

Manchmal werden die WordPress- oder Blogging-Websites ohne Ihr Wissen kompromittiert. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten gestohlen wurden und die Plugins in WordPress nicht ordnungsgemäß funktionieren. Lassen Sie mich hier sagen, dass WordPress für die Durchführung grundlegender Überprüfungen aller installierten Plugins verantwortlich ist und die in Ihre Metadaten eingefügten Codes entfernen kann. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sofort einen WordPress- oder IT-Experten konsultieren.

2. Überprüfen Sie den Editor-Code auf mögliche Diebstähle

Ein weiterer Grund, warum Ihr WordPress-Plugin nicht angezeigt wird, ist, dass Sie oder eine andere Person den Editor-Code geändert haben. Manchmal nutzen die Hacker und Spammer die Ausführungsdateien und Editor-Codes Ihrer WordPress-Site und fügen ihre Schadcodes in sie ein. Es besteht die Möglichkeit, dass einer dieser Codes dazu geführt hat, dass Ihr Plugin aus dem Plugin-Verzeichnis verschwunden ist, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen. Sie müssen nur zum Editor-Bereich gehen und prüfen, ob alles normal ist. Wenn Sie hier verdächtige Codes sehen, sollten Sie diese so schnell wie möglich entfernen.

3. Probleme mit der PHP-Datei

Genau wie im Editor-Bereich wird Ihre PHP-Datei wahrscheinlich von einem Hacker oder einem anderen Administrator bearbeitet. Sie müssen nur die Einstellungen dieser Datei überprüfen und bearbeiten lassen, falls dies obligatorisch ist. Meistens werden solche Dateien aus böswilligen Gründen von Hackern bearbeitet.

4. Achten Sie auf Code-Injection-Tools

Sie sollten niemals ein automatisches Code-Injection-Tool auf Ihrer WordPress-Website verwenden. Dies liegt daran, dass solche Codes dazu führen können, dass einige oder alle Plugins aus dem Verzeichnis verschwinden und Sie sogar den Zugriff auf die Website verlieren können. Die Hacker führen manchmal verteilte Denial-of-Service-Angriffe durch und fügen mit diesen Tools mehrere schädliche Codes in Ihre Site ein. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, sich von diesen Code-Tools fernzuhalten und den Schutz Ihrer Site zu gewährleisten.

5. Wordpress kann das Plugin selbst entfernen

Manchmal entfernt oder deinstalliert WordPress ein Plugin selbst und der Grund dafür ist unbekannt. Sie können jedoch Ihre Sicherheitseinstellungen überprüfen und sich an die Senioren wenden, um zu verhindern, dass WordPress in Zukunft mehrere Plugins entfernt. Wenn Ihr WordPress Sie regelmäßig vor ein paar Dingen gewarnt hat und Sie es nicht bemerkt haben, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Plugin automatisch aus dem Verzeichnis entfernt wird.

6. Aktualisieren Sie Ihr Plugin, um zu verhindern, dass es entfernt wird

Manchmal werden die veralteten Plugins entweder automatisch aktualisiert oder aus dem WordPress-Plugin-Verzeichnis entfernt. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie Ihre Plugins regelmäßig aktualisieren und ihre Standards so hoch wie möglich halten.

send email